Über phantastische Besonderheiten in anderen Sprachen, die es im Englischen nicht gibt.
Ein Blog für alle, die ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse festigen wollen. ___________________________________________________________________________________________ A blog for people who want to improve their English or German language skills.
Posts mit dem Label Language Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Language Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 26. Februar 2015
Samstag, 25. Januar 2014
Gemeinsam
Foreign language learning tip no. 12:
It is important to study regularily on your own, but don't forget that languages are to be spoken! So look for opportunities to converse with other people.
Foreign language groups, evening classes can be enjoyable and motivating, but nothing beats traveling to the country where the language you're trying to learn is spoken.
Es ist zwar wichtig, alleine regelmäßig zu üben. Aber man sollte nicht vergessen, dass Sprachen dazu da sind gesprochen zu werden! Also suchen Sie Gelegenheiten, sich mit anderen Menschen zu unterhalten. Sprach-Stammtische und Abendkurse können sehr unterhaltsam und motivierend sein, aber nichts übertrifft eine Reise in ein Land, in dem die Sprache, die man lernen will, gesprochen wird.
It is important to study regularily on your own, but don't forget that languages are to be spoken! So look for opportunities to converse with other people.
Foreign language groups, evening classes can be enjoyable and motivating, but nothing beats traveling to the country where the language you're trying to learn is spoken.
Es ist zwar wichtig, alleine regelmäßig zu üben. Aber man sollte nicht vergessen, dass Sprachen dazu da sind gesprochen zu werden! Also suchen Sie Gelegenheiten, sich mit anderen Menschen zu unterhalten. Sprach-Stammtische und Abendkurse können sehr unterhaltsam und motivierend sein, aber nichts übertrifft eine Reise in ein Land, in dem die Sprache, die man lernen will, gesprochen wird.
Freitag, 24. Januar 2014
Hobby
hobby (pl. hobbies) das Hobby (pl. Hobbys)
Foreign language learning tip no. 11:
If you have a hobby, you can connect this with your foreign language studies. Look for websites and books that deal with your hobby. Make sure you know all the words you need to describe your hobby to a foreigner and talk about it.
Here is a case when you can make use of Wikipedia again. As I suggested in tip no. 4, you can look up an article about your hobby in your native language using relevant keywords - and then switch to an article in the language you're trying to learn.
Wenn Sie ein Hobby haben, können sie das mit Ihrem Sprachstudium verbinden. Suchen Sie Websites, die sich mit Ihrem Hobby befassen. Lernen Sie alle Wörter, die Sie brauchen, um jemandem Ihr Hobby zu beschreiben und sich darüber zu unterhalten.
Das ist auch ein Fall, in dem Wikipedia sehr nützlich sein kann. Wie ich in Tipp Nr. 4 angeregt habe, kann man mit den entsprechenden Stichworten einen Wikipediaartikel über das Hobby in der Muttersprache aufrufen, und dann zu einem Artikel in der Sprache, die man lernen will, wechseln.
Foreign language learning tip no. 11:
If you have a hobby, you can connect this with your foreign language studies. Look for websites and books that deal with your hobby. Make sure you know all the words you need to describe your hobby to a foreigner and talk about it.
Here is a case when you can make use of Wikipedia again. As I suggested in tip no. 4, you can look up an article about your hobby in your native language using relevant keywords - and then switch to an article in the language you're trying to learn.
Wenn Sie ein Hobby haben, können sie das mit Ihrem Sprachstudium verbinden. Suchen Sie Websites, die sich mit Ihrem Hobby befassen. Lernen Sie alle Wörter, die Sie brauchen, um jemandem Ihr Hobby zu beschreiben und sich darüber zu unterhalten.
Das ist auch ein Fall, in dem Wikipedia sehr nützlich sein kann. Wie ich in Tipp Nr. 4 angeregt habe, kann man mit den entsprechenden Stichworten einen Wikipediaartikel über das Hobby in der Muttersprache aufrufen, und dann zu einem Artikel in der Sprache, die man lernen will, wechseln.
Donnerstag, 23. Januar 2014
Online TV News
Foreign language learning tip no. 10:
With Online TV videos you can watch the latest news summaries around the clock. In addition to hearing the news, you also have a chance to get to know the different accents of spoken German.
In Switzerland: Schweizer Fernsehen
Germany: heute100sec und andere Kurznachrichten im ZDF
Austria: ZIB
If you don't understand right away what is said, you can repeat the video. That's another advantage of watching online television news.
Mit Online-Fernsehnachrichten lassen sich die Besonderheiten der britischen und amerikanischen Aussprache studieren.
UK: BBC One-Minute World News
USA: PBS newshour
Die hier aufgelisteten Fernsehsender sind alle öffentlich-rechtliche Sender.
All of the above listed TV stations are public broadcasting institutions.
With Online TV videos you can watch the latest news summaries around the clock. In addition to hearing the news, you also have a chance to get to know the different accents of spoken German.
In Switzerland: Schweizer Fernsehen
Germany: heute100sec und andere Kurznachrichten im ZDF
Austria: ZIB
If you don't understand right away what is said, you can repeat the video. That's another advantage of watching online television news.
Mit Online-Fernsehnachrichten lassen sich die Besonderheiten der britischen und amerikanischen Aussprache studieren.
UK: BBC One-Minute World News
USA: PBS newshour
Die hier aufgelisteten Fernsehsender sind alle öffentlich-rechtliche Sender.
All of the above listed TV stations are public broadcasting institutions.
Mittwoch, 22. Januar 2014
By Heart
Foreign language learning tip no. 9:
Learning texts by heart helps to develop a feeling for the language.
Look through your old books and see if you find a litte story or a dialogue you want to learn by heart.
For the advanced learners:
If you like theatre and drama you may want to learn the part of a classical play, like Schiller's William Tell. Both German and English versions can be found online. It tells the legendary story of the Swiss fight for independence from Habsburg. Although today's German is a little different from Schiller's German, many phrases in Schiller's plays have become adages and a part of everyday language. So I believe it's worth reading and perhaps even learning parts by heart.
Das Auswendiglernen von Texten lässt ein Gefühl für die Sprache entwickeln. Vielleicht findet sich in Ihren alten Büchern eine Geschichte oder ein Dialog, den Sie auswendig lernen möchten.
Für Fortgeschrittene: Wenn Sie sich für Theater und Dramen interessieren, könnten Sie vielleicht Teile oder die Rolle eines klassischen Dramas auswendig lernen. Weltberühmt sind die Dramen Shakespeares. Die meisten sind in zweisprachigen Ausgaben erhältlich. Aber man findet sie auch online.
Shakespeares Englisch unterscheidet sich zwar sehr von dem heutigen Englisch, aber mithilfe einer deutschen Übersetzung wird es verständlich. Da auch englische Muttersprachler ihre Schwierigkeiten mit diesem 400 Jahre alten Englisch haben, gibt es auch Übersetzungen ins Moderne Englisch. Für das Drama von Macbeth zum Beispiel:
eine Macbeth Englisch-Englisch-Variante
... und hier eine ältere deutsche Übersetzung
Learning texts by heart helps to develop a feeling for the language.
Look through your old books and see if you find a litte story or a dialogue you want to learn by heart.
For the advanced learners:
If you like theatre and drama you may want to learn the part of a classical play, like Schiller's William Tell. Both German and English versions can be found online. It tells the legendary story of the Swiss fight for independence from Habsburg. Although today's German is a little different from Schiller's German, many phrases in Schiller's plays have become adages and a part of everyday language. So I believe it's worth reading and perhaps even learning parts by heart.
Das Auswendiglernen von Texten lässt ein Gefühl für die Sprache entwickeln. Vielleicht findet sich in Ihren alten Büchern eine Geschichte oder ein Dialog, den Sie auswendig lernen möchten.
Für Fortgeschrittene: Wenn Sie sich für Theater und Dramen interessieren, könnten Sie vielleicht Teile oder die Rolle eines klassischen Dramas auswendig lernen. Weltberühmt sind die Dramen Shakespeares. Die meisten sind in zweisprachigen Ausgaben erhältlich. Aber man findet sie auch online.
Shakespeares Englisch unterscheidet sich zwar sehr von dem heutigen Englisch, aber mithilfe einer deutschen Übersetzung wird es verständlich. Da auch englische Muttersprachler ihre Schwierigkeiten mit diesem 400 Jahre alten Englisch haben, gibt es auch Übersetzungen ins Moderne Englisch. Für das Drama von Macbeth zum Beispiel:
eine Macbeth Englisch-Englisch-Variante
... und hier eine ältere deutsche Übersetzung
Dienstag, 21. Januar 2014
Montag, 20. Januar 2014
Lyrics
Foreign language learning tip no. 7:
Try to find the lyrics to your favourite songs. Here is just one link of many:
songtexte.com
Suchen Sie die Texte zu Ihren Lieblingssongs im Netz. Wie hier z.B.:
Lyrics A-Z
Try to find the lyrics to your favourite songs. Here is just one link of many:
songtexte.com
Suchen Sie die Texte zu Ihren Lieblingssongs im Netz. Wie hier z.B.:
Lyrics A-Z
Sonntag, 19. Januar 2014
DVDs
Foreign
language learning tip no. 6:
Watch movies in foreign languages. Sometimes it's possible to show subtitles. Try out which is best for you:
Foreign language film with foreign subtitles or with subtitles in your native language?
You may also want to try watching the movie in your native language adding the foreign subtitles.
Watching movies more than once isn't boring - even thrillers and detective stories. It's fun to see how dialogues have been translated.
Filme in Fremdsprache anschauen. Oft kann man auch Untertitel anzeigen. Am besten probiert man aus, wie es einem am günstigsten scheint:
Film und Untertitel in Fremdsprache oder nur Film in Fremdsprache und Untertitel in der eigenen Sprache. Ungewöhnlich aber vielleicht auch interessant wäre die Option Film in eigener Sprache und Untertitel in Fremdsprache.
Filme mehr als einmal anzuschauen ist nicht langweilig - auch nicht wenn es sich um Krimis handelt. Es ist manchmal sehr interessant zu sehen, wie die Dialoge übersetzt worden sind.
Watch movies in foreign languages. Sometimes it's possible to show subtitles. Try out which is best for you:
Foreign language film with foreign subtitles or with subtitles in your native language?
You may also want to try watching the movie in your native language adding the foreign subtitles.
Watching movies more than once isn't boring - even thrillers and detective stories. It's fun to see how dialogues have been translated.
Filme in Fremdsprache anschauen. Oft kann man auch Untertitel anzeigen. Am besten probiert man aus, wie es einem am günstigsten scheint:
Film und Untertitel in Fremdsprache oder nur Film in Fremdsprache und Untertitel in der eigenen Sprache. Ungewöhnlich aber vielleicht auch interessant wäre die Option Film in eigener Sprache und Untertitel in Fremdsprache.
Filme mehr als einmal anzuschauen ist nicht langweilig - auch nicht wenn es sich um Krimis handelt. Es ist manchmal sehr interessant zu sehen, wie die Dialoge übersetzt worden sind.
Samstag, 18. Januar 2014
Lesen, hören, sprechen, schreiben
Foreign
language learning tip no. 5:
It is important to practise all four forms of verbal expressions, when studying a foreign language:
Reading, speaking, writing and listening to (and understanding) the spoken language.
You may never have to write anything in the foreign language but learning to write it will also improve your ability to read, speak and understand the spoken language.
Es ist wichtig beim Üben von Fremdsprachen alle vier sprachliche Ausdrucksformen zu lernen:
Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören (und Verstehen) der gesprochenen Sprache.
Auch wenn man niemals irgendetwas in der Fremdsprache schreiben muss, lohnt es sich z.B. die Fremdsprache schreiben zu lernen, denn auch das Sprechen, Lesen und Hören wird dabei verbessert.
It is important to practise all four forms of verbal expressions, when studying a foreign language:
Reading, speaking, writing and listening to (and understanding) the spoken language.
You may never have to write anything in the foreign language but learning to write it will also improve your ability to read, speak and understand the spoken language.
Es ist wichtig beim Üben von Fremdsprachen alle vier sprachliche Ausdrucksformen zu lernen:
Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören (und Verstehen) der gesprochenen Sprache.
Auch wenn man niemals irgendetwas in der Fremdsprache schreiben muss, lohnt es sich z.B. die Fremdsprache schreiben zu lernen, denn auch das Sprechen, Lesen und Hören wird dabei verbessert.
Freitag, 17. Januar 2014
Wikipedia
Foreign
language learning tip no. 4:
Wikipedia is not only a wonderful encyclopedia it can also help you practise your foreign languages. Make a Google (or Yahoo) search using a keyword plus "wikipedia".
Example:
Scotland wikipedia
Then follow the link to the wikipedia article in your native language.
en.wikipedia.org/wiki/Scotland
After you've read the article you can go to a version in a different language. You find a link in the column on the left.
It is interesting to compare articles in different languages. You often find additional information in other articles.
It is interesting to compare articles in different languages. You often find additional information in other articles.
Wikipedia ist nicht nur eine wunderbare Enzyklopädie. man kann damit auch seine Fremdsprachen üben. Machen sie eine Google- (oder Yahoo-)Suche indem Sie ein Stichwort und "Wikipedia" benutzen.
Beispiel:
Schottland Wikipedia
Folgen Sie dann dem Link zu dem Wikipediaartikel in Ihrer Sprache.
de.wikipedia.org/wiki/Schottland
Wenn Sie den Artikel gelesen haben, können Sie zu der Version in einer anderen Sprache gehen. Sie finden einen Link in der Spalte am linken Rand.
Es ist interessant die Artikel in verschiedenen Sprachen zu vergleichen. Oft findet man auch zusätzliche Informationen.
Es ist interessant die Artikel in verschiedenen Sprachen zu vergleichen. Oft findet man auch zusätzliche Informationen.
Donnerstag, 16. Januar 2014
2. Tab
Foreign
language learning tip no. 3:
As I indicated already yesterday it can be very helpful to work with a second tab when reading a foreign text online. Just open a second tab and install an online dictionary like leo.org or dict.cc.
When you come across a word you don't know, copy it, go to the dictionary, paste it there and click for the translation. After that you can easily switch back to the first tab and go on reading your text.
When you come across a word you don't know, copy it, go to the dictionary, paste it there and click for the translation. After that you can easily switch back to the first tab and go on reading your text.
Wie ich bereits gestern erwähnte, kann es sehr hilfreich sein, mit einem zweiten Tab zu arbeiten, wenn man einen Text in einer Fremdsprache online liest. Öffnen Sie einfach einen zweiten Tab und richten Sie dort ein Online-Wörterbuch wie leo.org oder dict.cc ein. Wenn Sie auf in unbekanntes Wort stoßen, kopieren Sie es einfach, gehen zum Online-Wörterbuch, fügen es dort ein und klicken auf "Suche" für die Übersetzung. Dann können Sie wieder problemlos zum Text auf dem ersten Tab zurückgehen und weiterlesen.
Mittwoch, 15. Januar 2014
Onlinezeitungen
Foreign
language learning tip no. 2:
Read an online newspaper regularly. Open a second tab with an online dictionary so you can switch easily from newspaper to dictionary. Look up the words you don't know and don't forget to check the pronunciation. You will soon find that you don't have to look up so many words any more. Remember tip no. 1 and don't spend more than about 20 minutes a day.
Regelmäßig eine Online-Zeitung lesen. Auf einem zweiten Tab kann man ein Online-Wörterbuch einrichten. Das erleichtert es, wenn man unbekannte Wörter aus dem Zeitungstext nachschauen möchte. Am besten überprüft man auch immer wieder die Aussprache dabei. Man wird schon bald feststellen, dass man viele Wörter dazugelernt hat und nicht mehr so viel nachschauen muss.
Tipp Nr. 1 nicht vergessen und nicht mehr als etwa 20 Minuten pro Tag damit verbringen.
Dienstag, 14. Januar 2014
Every day
Foreign language learning tip no. 1:
It is better to study a little every day than to study a lot just once a week.
20 minutes a day, six days a week is only two hours per week.
If you studied three hours per week just on one day you'd spend more time but learn less.
Es ist besser jeden Tag ein bisschen zu lernen als einmal pro Woche ganz viel.
Wenn man sich jeden Tag 20 Minuten Zeit zum Lernen nimmt, hat man pro Woche (bei einem freien Tag) zwei Stunden gebraucht.
Wenn man nur an einem Tag pro Woche übt, lernt man weniger, selbst wenn man eine Stunde mehr dazu aufwendet.
It is better to study a little every day than to study a lot just once a week.
20 minutes a day, six days a week is only two hours per week.
If you studied three hours per week just on one day you'd spend more time but learn less.
Es ist besser jeden Tag ein bisschen zu lernen als einmal pro Woche ganz viel.
Wenn man sich jeden Tag 20 Minuten Zeit zum Lernen nimmt, hat man pro Woche (bei einem freien Tag) zwei Stunden gebraucht.
Wenn man nur an einem Tag pro Woche übt, lernt man weniger, selbst wenn man eine Stunde mehr dazu aufwendet.
Freitag, 27. Dezember 2013
Guten Rutsch!
Das hört man jetzt überall.
Es fing schon vor Weihnachten an:
"Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Was ist damit gemeint? Viele meinen,
man sollte vom alten Jahr gut ins neue "rutschen".
Das Wort Rutsch kommt aber von
dem hebräischen ראש Rosch
und bedeutet Anfang.
Man wünscht sich also einen
guten (Jahres-)Anfang.
der
Rutsch fall, slide slip,
skid
rutschen to
slide
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Have a happy New Year!
Prost
Neujahr! Happy New Year!
In
this case the word "Rutsch" doesn't really mean "slide".
It comes from the Hebrew word "rosh" [ראש
] meaning
"beginning". So originally people were wishing each other a
good beginning (of the year). But hardly anyone knows this today in
Germany.
Guten
Rosh Hashana! Guten Jahresbeginn!
Donnerstag, 17. Oktober 2013
palindrome
das Palindrom palindrome
A palindrome is a sequence of symbols (word or sentence) that is spelled the same way from both ends. Ein Palindrom ist eine Zeichenkette (Wort oder Satz), die von vorn oder hinten gelesen gleich bleibt.
words:
mom, dad, madam, noon, level
sentences:
Was it a car or a cat I saw?
Step on no pets.
Wörter:
Otto, Anna, Rentner, Reittier
Sätze:
Die Liebe ist Sieger stets, stets rege ist sie bei Leid,
mehr/more
in Wikipedia in English auf Deutsch
A palindrome is a sequence of symbols (word or sentence) that is spelled the same way from both ends. Ein Palindrom ist eine Zeichenkette (Wort oder Satz), die von vorn oder hinten gelesen gleich bleibt.
words:
mom, dad, madam, noon, level
sentences:
Was it a car or a cat I saw?
Step on no pets.
Wörter:
Otto, Anna, Rentner, Reittier
Sätze:
Die Liebe ist Sieger stets, stets rege ist sie bei Leid,
mehr/more
in Wikipedia in English auf Deutsch
Freitag, 6. September 2013
Samstag, 24. August 2013
Sahne?
Was ist Sahne?
Sahne ist ein bundesdeutsches Wort für Rahm oder Obers.
die Sahne, der Rahm, das Obers cream
Genau wie Austrazismen und Helvetismen gibt es auch Teutonismen.
More about the German language ...
Sahne ist ein bundesdeutsches Wort für Rahm oder Obers.
die Sahne, der Rahm, das Obers cream
Genau wie Austrazismen und Helvetismen gibt es auch Teutonismen.
More about the German language ...
Samstag, 3. August 2013
Brötchen
der Weggen, der Weck, die Semmel, die Schrippe, das Brötchen bun, (bread) roll
There are many different German terms for bun or roll. Here is a map that shows you "where they say what". Atlas zur deutschen Alltagssprache
There are many different German terms for bun or roll. Here is a map that shows you "where they say what". Atlas zur deutschen Alltagssprache
Mittwoch, 12. September 2012
Why learn German?
Zwei junge Amerikaner aus Kentucky erzählen, warum sie Deutsch gelernt haben.
Daniel Noble and Samantha Justice, two former KET (Kentucky Educational Television) students, talk about why they wanted to learn German. Both students were enrolled in KET's Distance Learning German courses and are currently students at the University of Kentucky.
KET
Kentucky
Sonntag, 9. September 2012
German
German is the most widely spoken mother tongue in the European Union (100 - 108 million
native speakers).
It is an official language in the European Union, Germany Austria, Switzerland Italy (South Tyrol), Liechtenstein, Luxembourg and Belgium.
Das Deutsche
ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Es ist
Amtssprache von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg,
Belgien, Italien (Südtirol) und der Europäischen Union.
It is an official language in the European Union, Germany Austria, Switzerland Italy (South Tyrol), Liechtenstein, Luxembourg and Belgium.
Abonnieren
Posts (Atom)