Donnerstag, 9. April 2015

ei, ey, ai, ay

'ei', 'ey', 'ai' and 'ay' are all pronounced the same in German words.
Read more about it here

Für Muttersprachler ist die deutsche Aussprache von 'ei', 'ey', 'ai' und 'ay' kein Problem, nur beim Schreiben gibt es manchmal Schwierigkeiten. Umso mehr haben die deutschen Muttersprachler dann ihre Probleme, wenn sie versuchen, English zu lernen. 

'ei', 'ey', 'ai' und 'ay' können im Englischen  "i:" "ei" oder "ɛə"  ausgesprochen werden.

Beispiele: 
receive [ - i: -]  erhalten  eight [ei -]  acht
barley  [- i:]  die Gerste     prey  [- ei]   die Beute
rain  [- ei -] der Regen  air [ɛə] die Luft
say  [- ei]  sagen



Die einzigen Ausnahmen, die mir jetzt einfallen, sind: 
eye [ai]  das Auge 
heist [- ai -]  der Raub


Donnerstag, 26. Februar 2015

about languages

Über phantastische Besonderheiten in anderen Sprachen, die es im Englischen nicht gibt.

 


Sonntag, 1. Februar 2015

Since & For

Warum werden since und for so oft verwechselt?
Beide sind eine Übersetzung für seit. Sie sind aber nicht austauschbar.

Die Sätze
Wir haben uns seit 2013 nicht mehr gesehen. und
Wir haben uns seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. beschreiben den selben Sachverhalt.

Auf Englisch wäre das
We haven't seen each other since 2013. im ersten Fall, und
We haven't seen each other for two years. im zweiten.

Der Unterschied ist, dass mit since der Anfangspunkt einer Zeit bezeichnet wird und mit for die Dauer. siehe auch ...

Since steht bei Datumsangaben wie 1995,  April; Uhrzeiten wie 8 Uhr; und anderen Beschreibungen eines Zeitpunkts wie (seit) ich weggezogen bin, also "seit wann?"
We haven't seen each other since 1995.
We haven't seen each other since April.
We haven't seen each other since 8 o'clock.
We haven't seen each other since I moved away. 

For steht bei Maßangaben wie Jahre, Monate, Wochen, Stunden usw., also "wie lange"?
We haven't seen each other for ten years.
We haven't seen each other for two months.
We haven't seen each other for five weeks.
We haven't seen each other for three hours.


Freitag, 30. Januar 2015

book returned

I just love stories like this one:

Former pupil returns school library book 65 years late and pays £1,500 fine 

read about it in TheGuardian

former pupil ehemaliger Schüler
to return = to bring back zurückbringen
fine die Gebühr, Mahngebühr, Säumnisgebühr, Geldstrafe

Hier kann man sagen: "Better late than never." Besser spät als nie.

Wenn ich so darüber nachdenke.... 
Vielleicht sollte ich doch das Bauklötzchen zurückgeben, das ich vor 65 Jahren aus dem Kindergarten nach Hause brachte.
Come to think of ...
Maybe I should return the building block that I took home from nursery school some 65 years ago.


Montag, 22. September 2014

Grenzgänge 2014


Sprachbarrieren und verödete Landstriche


3200 Kilometer und mehr als 122.000 Höhenmeter rund um Österreich in mindestens 120 Tagesetappen zu Fuß und auf dem Rad (auch schwimmend und mit Boot - 800 km der Grenze verlaufen in Gewässern, durch Canyons, mit Gleitschirm und auf Pferden ...)
8 Grenzländer: Deutschland 784 km, Tschechien 362 km, Slowakei 91 km, Ungarn 366 km, Slowenien 330 km, Italien 430 km, Liechtenstein 35 km, Schweiz 164 km.
Two women aged 62 and 57 are hiking along Austrias borders. more ...

die Sprachbarriere language barrier
die Grenze border, boundary
verödet deserted
der Landstrich area, stretch of land

Sonntag, 21. September 2014

Yesterday in Texas

Saturday
Shortly after the Mayor of Munich, Bavaria exclaimed "O'zapft is!" tapping the first barrel at the Munich Oktoberfest
beer gardens in Austin, Texas opened to celebrate their "Oktoberfest".


Oktoberfest in Austin, Texas

to tap the barrel das Fass anzapfen
It's tapped! O'zapft is! (Bavarian)





Sonntag, 17. August 2014

Yes or No

Tom Devine, Scotland's leading historian has made up his mind:
it's Yes to independence.
to make up one's mind sich entscheiden, sich entschließen

At the outset of the campaign, he had been a firm no supporter, though he had favoured a "devo-max" arrangement with extra powers devolved to Holyrood.
devo-max  fiscal autonomy for Scotland etwas mehr Macht im fiskalen Bereich aber keine Unabhängigkeit
Holyrood, Scottish Parliament das schottische Parlament

Over the last fortnight Devine has come to a yes conclusion, believing that "only through sovereignty can we develop a truly amicable and equal relationship with our great southern neighbour."
mehr bei theguardian ...

Mehr über Sir Thomas M. Devine bei Wikipedia


Mittwoch, 13. August 2014

Handwerker

Ich hatte letzte Woche Handwerker im Haus. Last week I had workmen in the house. I had the window and doors between living room and balcony replaced. Ich ließ das Fenster und die Türen zwischen Wohnzimmer und Balkon erneuern.

The German expression die Handwerker (im Haus) haben is often used to explain why you didn't or don't have time to do the things that are expected of you.
"Ich konnte gestern leider nicht kommen. Wir hatten die Handwerker im Haus."
"Nächste Woche geht nicht. Da haben wir die Handwerker."


These pictures were taken ...

... while they were on their lunch break.

Donnerstag, 31. Juli 2014

Koffer in Berlin

Nachdem ich mir gestern noch ein paarmal das Lied Ich hab noch einen Koffer in Berlin von Bully Buhlan angehört hatte und ich mich daran erinnerte, dass das ja auch von Marlene Dietrich, Hildegard Knef und Harald Juhnke sehr oft gesungen worden ist, wurde mir plötzlich klar, warum die in Berlin immer noch nicht mit dem Flughafen fertig geworden sind:
Die wissen nicht, wie sie alle die Koffer abfertigen sollen, die die Leute in Berlin stehen gelassen haben!